ÜBER UNS

Über uns

Unser gemeinnütziger Pflegedienst Auenland Teilhabe und Pflege gGmbH (TuPf) wurde 2021 gegründet. Ziel war es, der ambulant betreuten Wohngruppe „Auenland Wohnen“ ein selbstbestimmtes Wohnen und Leben in familienähnlichen Strukturen mit den nötigen Pflege- und Assistenzleistungen zu ermöglichen.

Auenland Tupf arbeitet nicht gewinnorientiert. Dadurch ist gewährleistet, dass wir genug Pflege- und Betreuungspersonal zu einem fairen Tarif beschäftigen können.  Dies wiederum ermöglicht unseren Assistenznehmer*innen ein Leben in Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe mit größtmöglicher Kontinuität beim Pflege- und Betreuungsteam.

Mittlerweile besteht unser Team aus vielen Personen unterschiedlichster Fachrichtungen: Gesundheitspfleger*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Sonderpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen, Pflegehelfer*innen, Hauswirtschaftskräfte, studentische Hilfskräfte und Bundesfreiwilligendienstler (Bufdi, FSJ) tragen dazu bei, unsere Vision von uneingeschränkter Teilhabe, von Gleichstellung und vom Recht auf Selbstbestimmung zu verwirklichen.

Unsere Werte

Auenland TuPf hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere Wohngruppen für Menschen mit Assistenzbedarf zu betreuen. Wichtig ist uns hierbei eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Bewohner*innen sicher aufgehoben und zu Hause fühlen können. Unser interdisziplinäres Team achtet dabei auf eine bedarfsgerechte und individuelle Betreuung. Professionalität, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Toleranz sind nicht einfach nur Schlagworte, sie beschreiben einen gelebten Alltag, der sich in dem Wohlgefühl der Bewohner*innen widerspiegelt. Denn diese stehen im Mittelpunkt, und das bedeutet: So selbstbestimmt wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig.

Die Zuverlässigkeit und Offenheit in der Zusammenarbeit, in der wir uns gegenseitig helfen und austauschen, ist der Schlüssel für eine positive und wertschätzende Atmosphäre. Entsprechend charakterisiert ein respekt- und vertrauensvoller Umgang nicht nur das Verhältnis zu unseren Klient*innen, sondern auch das Miteinander im Team. Keine Einbahnstraße, sondern ein gegenseitiges Annehmen und Anerkennen, ein voneinander und miteinander Lernen.

Nicht selten werden wir gefragt, wie der Name „Auenland TuPf“ entstanden ist. Die Herleitung ist naheliegend: Gegründet wurde unser Pflegedienst für die WG „Auenland Wohnen“, zentral gelegen an Hannovers Ihme-Auen und wesentlicher Bestandteil des gemeinschaftlichen Wohnquartiers der Ohe-Höfe. Aber auch ein augenzwinkernder Vergleich zu Tolkiens Auenland darf gezogen werden: Die Heimat der Hobbits zeichnet sich durch ein friedliches und geselliges Zusammenleben mit flachen Hierarchien aus. Die Magie des Miteinanders. In Mittelerde ebenso wie in unserem Pflegedienst „Auenland TuPf“.